 |
Die Diabetische Fußpflege
– der Grundkurs, 3 + 1 Tage .
Der letzte Grundkurs fand vom Freitag, 07.03.2025 bis Sonntag, 09.03.2025 und Samstag, 15.03.2025 statt.
Der Termin für den nächsten Kurs wird an dieser Stelle bekannt gegeben.
Die Einladungen hierfür erhalten Sie rechtzeitig von Ihrer Wiener Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure.
Im Fortbildungskalender und in der Innungszeitung werden die Kurstermine zur besseren Planung immer zum ehest möglichen Zeitpunkt angekündigt.
Die Anforderung an die Versorgung des ”Diabetischen Fußes" steigt stetig an. Die Zahl der Betroffenen wächst von Jahr zu Jahr. Durch die angebotenen Kurse Ihrer Innung haben Sie die Möglichkeit, diesen stetig steigenden Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig den gesetzlichen Vorgaben des Berufsbildes zu entsprechen.
Um dies auch in Zukunft gewährleisten zu können, wurde der Grundkurs bereits 2012 erweitert.
Im neuen Grundkurs für die "Diabetische Fußpflege" wird vor allem auf die praktische Arbeit der FußpflegerInnen im Betrieb eingegangen, sodass jeder Teilnehmer des Kurses viel Praxiswissen für seine tägliche Arbeit mitnehmen und einsetzen kann.
Das Programm geben wir an dieser Stelle ehestmöglich bekannt.
|
|
Ab Mitte November gibt es immer den neuen Jahres- aufkleber für das Folgejahr

Petra Felber
Diplomierte Gesundheits-
und Krankenschwester
Akad. Zert. Wundmanagerin®
Fußpflegerin, Kosmetikerin
Allg. beeidete
und gerichtlich
zertifizierte Sachverständige
für Fuß- und Handpflege
Die Teilnehmer des
neuen Grundkurses
vom 07. bis 09.03.2025
Unter Anleitung konnten die
Teilnehmerinnen am "Modell"
selbst praktisch arbeiten
Üben direkt am
Diabetischen Fuß unter
fachkundiger Anleitung
Während der Arbeiten gab es
immer wieder Hilfe und Tipps
Die Teilnehmer des
neuen Grundkurses
vom 17. bis 19.03.2017
Unter Anleitung konnten die
Teilnehmerinnen am "Modell"
selbst praktisch arbeiten
Kompetente Hilfe war immer
in unmittelbarer Nähe
Die Teilnehmer des
neuen Grundkurses
vom 01. bis 10.04.2016
Die Teilnehmer des
neuen Grundkurses
vom 15. bis 21.11.2015
Trotz des ernsten Themas
kommt der Humor nicht zu kurz

Dr. med. univ. Isabella Holub
Unter Anleitung konnten die
Teilnehmerinnen am "Modell"
selbst praktisch arbeiten
Auch während der Arbeiten
gab es immer wieder Hilfe und
Tipps von Dr. Isabella Holub
und Petra Felber
Die Teilnehmer des
neuen Grundkurses
vom 07. bis 15.11.2014
Die Teilnehmer des
neuen Grundkurses
vom 21. bis 23.02.2014
Bei den praktischen Übungen
zeigten die Teilnehmer sehr
gute Leistungen
Die Gastvorträge tragen zum
bessseren Verständnis bei
Bei den praktischen Übungen
konnten die Seminarteilnehmer
die Theorie in der Praxis erproben und wurden von
Dr. Isabella Holub und Petra Felber beraten.
Blutzuckerbestimmung mit Claudia Hofmann, Diätologin
Orthopädie-Schuhmachermeisterin Stefanie Kroihs erklärt die Einsatzmöglichkeiten von Orthesen
Die Teilnehmer des
neuen Grundkurses
vom 09. bis 11.11.2012
Das Üben direkt am
Diabetischen Fuß unter
fachkundiger Anleitung...
... bringt Sicherheit im Ernstfall.
Die Teilnehmer des
neuen Grundkurses
vom 16. bis 18-03.2012
Die Teilnehmerinnen bei
den praktischen Übungen
direkt am Kunden ...
... freuten sich selbst über
die guten Ergebnisse.
Gute Aussichten für
die zukünftigen Kunden
Zusätzlich gab es wichtige Informationen von der Diätologin Claudia Hofmann ...
... und von der Orthopädie-Schuhmacherin Stefanie Kroihs
Die Teilnehmer des
neuen Grundkurses
vom 04. bis 06.11.2011

Die Teilnehmer des ersten neuen Grundkurses im Mai 2011

Frau Doktor Isabella Holub und ...

... Petra Felber freuen sich ...

... über die gute Arbeit der Kursteilnehmerinnen

Wichtige Informationen vom Diabetesberater und ...

... vom Orthopädischen Schuhmacher der Firma Ortho-Schuh GmbH

Der neue Jahresaufkleber
|
|